Historie

1945
Kanzleigründung durch Christel Bischoff am 1. August 1945 als Helfer in Steuersachen. Kanzleisitz: 2807 Achim, zunächst Eckstraße, später Borsteler Landstraße
1963
Tod von Christel Bischoff. Fritz Endrussat als alleiniger Kanzleiinhaber
1970
Umzug der Kanzlei in eine Eigentumswohnung in der Hinrichstraße 26

1988
Einritt von Karsten Endrussat als Mitarbeiter

1995
50-Jähriges Kanzleijubiläum
1995
Aufstockung des Bürogebäudes
1999
Nochmalige Bürogebäudeerweiterung auf dann ca. 600 qm

2004
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Fritz Endrussat für seine ehrenamtliche Tätigkeit für die Stiftung Waldheim Cluvenhagen

2009
Neugestaltung der Kanzleiräumlichkeiten

2011
66-Jähriges Kanzleijubiläum

2013
Rezertifizierung Deutscher Steuerberater Verband-Qualitätssiegel (DStV-QS)

2017
Rezertifizierung nach ISO 9001:2015

2018
Austritt von Karsten Endrussat als Partner

1960
Kanzleieintritt von Fritz Endrussat als Steuerbevollmächtigter

1969
Berufung von Fritz Endrussat in das Gründungskuratorium der Stiftung Waldheim Cluvenhagen
(Gemeinnützige Einrichtung für geistig behinderte Menschen)
1977
Bürobau in der Hinrichstraße 26. Bis zum heutigen Tage Kanzleisitz

1991
Einritt von Torsten Jobs als Mitarbeiter

1995
Einritt von Andrea Bartmann (geb. Gocek) als Mitarbeiterin
1998
Kanzleiübergabe von Fritz Endrussat an Karsten Endrussat

2002
Eintritt von Torsten Jobs als Partner (seitdem Kanzleiname "Endrussat & Jobs")

2008
Eintritt von Andrea Bartmann (geb. Gocek) als Partnerin

2010
Eintritt von Markus Peters als Mitarbeiter
2011
Zertifizierung nach ISO 9001:2008 und dem Deutschen Steuerberater Verband-Qualitätssiegel (DStV-QS)

2014
Rezertifizierung ISO 9001:2008

2017
Rezertifizierung Deutscher Steuerberater Verband-Qualitätssiegel (DStV-QS)

2018
Eintritt von Markus Peters als Partner

1945
Kanzleigründung durch Christel Bischoff am 1. August 1945 als Helfer in Steuersachen. Kanzleisitz: 2807 Achim, zunächst Eckstraße, später Borsteler Landstraße

1960
Kanzleieintritt von Fritz Endrussat als Steuerbevollmächtigter
1963
Tod von Christel Bischoff. Fritz Endrussat als alleiniger Kanzleiinhaber

1969
Berufung von Fritz Endrussat in das Gründungskuratorium der Stiftung Waldheim Cluvenhagen
(Gemeinnützige Einrichtung für geistig behinderte Menschen)
1970
Umzug der Kanzlei in eine Eigentumswohnung in der Hinrichstraße 26
1977
Bürobau in der Hinrichstraße 26. Bis zum heutigen Tage Kanzleisitz

1988
Einritt von Karsten Endrussat als Mitarbeiter

1991
Einritt von Torsten Jobs als Mitarbeiter

1995
50-Jähriges Kanzleijubiläum

1995
Einritt von Andrea Bartmann als Mitarbeiterin
1995
Aufstockung des Bürogebäudes
1998
Kanzleiübergabe von Fritz Endrussat an Karsten Endrussat
1999
Nochmalige Bürogebäudeerweiterung auf dann ca. 600 qm

2002
Eintritt von Torsten Jobs als Partner (seitdem Kanzleiname "Endrussat & Jobs")

2004
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Fritz Endrussat für seine ehrenamtliche Tätigkeit für die Stiftung Waldheim Cluvenhagen

2008
Eintritt von Andrea Bartmann als Partnerin

2009
Neugestaltung der Kanzleiräumlichkeiten

2010
Eintritt von Markus Peters als Mitarbeiter
2011
Zertifizierung nach ISO 9001:2008 und dem Deutschen Steuerberater Verband-Qualitätssiegel (DStV-QS)
2011
66-Jähriges Kanzleijubiläum

2013
Rezertifizierung Deutscher Steuerberater Verband-Qualitätssiegel (DStV-QS)

2014
Rezertifizierung ISO 9001:2008
2018
Eintritt von Markus Peters als Partner
2018
Austritt von Karsten Endrussat als Partner